Um die Aufgaben einer Feuerwehr mit dem in Dietzenbach festgestellten Gefahrenpotenzial zu erfüllen, benötigen die Einsatzkräfte ausreichend ausgestattete und dimensionierte Fahrzeuge. Die Auswahl der Fahrzeuge bestimmt sich über die Feuerwehrorganisationsverordnung des Landes Hessen und ist nicht willkürlich entstanden.
Feuerwehrfahrzeuge werden hauptsächlich nach ihren Einsatzmöglichkeiten eingeteilt. Dabei unterteilt man sie meist in Fahrzeuge, die zur Brandbekämpfung oder zur technischen Hilfeleistung dienen. Da einerseits die Fahrzeuge immer größer wurden, andererseits die Bedienung weniger Personal erfordert, entstanden auch Fahrzeuge, die für beide Hauptaufgaben einsetzbar sind.
Kommandowagen (im Bau)
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/10-1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito
- Aufbau: Schach / Sortimo
- Baujahr: 2018
- Besatzung: 1/1
- Führungsfahrzeug des Einsatzleiters
|

|
Einsatzleitwagen 1
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/11-1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI
- Aufbau: Hensel Fahrzeugbau
- Baujahr: 2008
- Besatzung: 1/1/2
- Führungsfahrzeug für den Löschzug
|

|
Mannschaftstransportfahrzeug 1
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/19-1
- Fahrgestell: VW T5 Transporter 2.0 TDI
- Aufbau: Volkswagen Werksausbau
- Baujahr: 2014
- Besatzung: 1/7
- Mannschaftstransport, Dienstfahrten
|
|
Mannschaftstransportfahrzeug 2
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/19-2
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI
- Aufbau: Müller Feuerwehrfahrzeuge
- Baujahr: 2012
- Besatzung: 1/8
- Mannschaftstransport, Dienstfahrten, Aufenthaltsraum
|

|
Tanklöschfahrzeug 16/25
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/22-1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1428 AF
- Aufbau: Rosenbauer
- Baujahr: 2005
- Besatzung: 1/6
- Löschmaßnahmen, einfache technische Hilfe
|
 |
Drehleiter mit Korb 23/12
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/30-1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1429 F
- Aufbau: Magirus Brandschutztechnik
- Baujahr: 2007
- Besatzung: 1/2
- Menschenrettung, Löschmaßnahmen, technische Hilfe
|
|
Löschgruppenfahrzeug 10/6
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/43-1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 922 AF
- Aufbau: Empl
- Baujahr: 2011
- Besatzung: 1/8
- Löschmaßnahmen, einfache technische Hilfe
|
 |
Hilfeleistungslöschfahrzeug 20
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/46-1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1530F
- Aufbau: Rosenbauer
- Baujahr: 2017
- Besatzung: 1/8
- Löschmaßnahmen, technische Hilfe
|
 |
Hilfeleistungslöschfahrzeug 24/50
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/49-1
- Fahrgestell: Iveco 26-340
- Aufbau: Rosenbauer
- Baujahr: 1991
- Besatzung: 1/5
- Löschmaßnahmen, technische Hilfe
|
|
Gerätewagen Umweltschutz
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/59-1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1225 F
- Aufbau: Hensel Fahrzeugbau
- Baujahr: 2012
- Besatzung: 1/2
- Technische Hilfe, Umweltschutz
|
|
Gerätewagen Logistik 1 - Hochwasserschutz
- Funkrufname: Florian Dietzenbach 4/64-1
- Fahrgestell: MAN TGM 13.250
- Aufbau: GIMAEX
- Baujahr: 2013
- Besatzung: 1/2
- Logistikaufgaben, technische Hilfe
|
|